Urlaub in Österreich zu jeder Jahreszeit - Winterurlaub & Sommerurlaub
See & Berg
Landschaftlich hat man für einen Urlaub in Österreich die Qual der Wahl. Vom mediterranen Süden in der Steiermark und Kärnten über das Voralpenland bis hinein in die tiefsten Täler Tirols findet hier jeder seinen persönlichen Lieblingsplatz (oder meist mehrere). Im Winter liegt der Schnee teils meterhoch, im Sommer macht die Sonne den Sprung in einen der vielen Seen zur perfekten Abkühlung.

Der Winterurlaub in Österreich
Das Alpenland Österreich bietet im Winter ein besonderes Ambiente. Durch die Nähe zu den Bergen sind hier sportliche Aktivitäten möglich, von denen man anderswo nur träumen kann. Aber auch die verschneiten Städte besitzen ein unvergleichliches Flair und laden zu Spaziergängen und den berühmten Adventsmärkten ein.
Einige der Highlights, die du bei einem Casino-Urlaub im Winter erleben kannst:
- Skifahren: Einige Casino-Standorte sind in direkter Nähe zu den Skigebieten.
Das größte Skigebiet im Bezirk Bregenz ist das Skigebiet Ski Arlberg. Dazu zählen die Orte St. Anton, St. Christoph, Stuben, Lech, Zürs, Warth und Schröcken. Die Pistenlänge beträgt stolze 303 km. Das zweitgrößte Skigebiet ist Damüls Mellau mit 109 Pistenkilometern. Etliche weitere kleine Skigebiete sind im Bezirk Bregenz noch vorhanden, die nur darauf warten, von Ihren Skiern befahren zu werden.
In Innsbruck können Wintersportler aus insgesamt 13 Skigebieten auswählen. Vom Schwierigkeitsgrad sind die Strecken und Abfahrten bunt durchgemischt. Je nach Vorliebe stehen zur Auswahl: Freeride Lounge Nordkette, Vital Park Patscherkofel, Olympia Park Axamer Lizum, Playground Muttereralm, Ski Resort Kühtai, Glungezer, Schlick 2000, Rangger Köpfl, Stubaier Gletscher, Elfer und Serlesbahnen, Bergeralm und Skigebiet Hochoetz.
In Kitzbühel findet sich die Skiregion Kitzbühel-Kirchberg, die etliche Jahre in Folge zum besten Skigebiet der Welt gekürt wurde. Angeboten werden neben den 189 Pistenkilometern überdies 41 Kilometer markierte Skirouten in allen Schwierigkeitsgraden.
Die größten Skigebiete in Salzburg heißen Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn und werden auch als Skicircus bezeichnet. Das bedeutet Spaß auf rund 270 Pistenkilometer. Die höchsten Skigebiete im Land Salzburg (bis zu 3.029 m) sind Kitzsteinhorn/Maiskogel in Kaprun. Die Bretter können auch noch im Skigebiet Snow Space Salzburg (Flachau/Wagrain/St. Johann-Alpendorf) geschwungen werden.
Das Skigebiet der Bergbahnen Rosshütte in Seefeld bietet mehrfach prämierte Pisten. Der Gschwandtkopf Seefeld punktet mit seinem grandiosen Blick auf die umliegende Bergwelt.
Pures Skivergnügen gibt es auch im Skigebiet Gerlitzen in Velden mit seinen 18 Liften und seinen 42 Kilometern Pisten unterschiedlichster Schwierigkeitsgrade.
Das Skigebiet Schmittenhöhe in Zell am See hat eine der längsten Funslopes der Welt. 77 Pistenkilometer stehen zur Verfügung. Ein traumhaftes Panorama auf bis zu 30 Dreitausender der Hohen Tauern gibt es gratis obendrauf.
- Langlaufen: Die schönsten Wintertage kann man sportlich beim Langlaufen genießen. Berge braucht es dazu ja glücklicherweise nicht. Topografisch gesehen eignet sich das Gebiet rund um Seefeld in Tirol perfekt fürs Langlaufen. Nicht umsonst wurde die Olympiaregion Seefeld zum Austragungsort der 52. Nordischen Ski-WM im Jahr 2019 auserkoren. Das Seefelder Hochplateau liegt zwischen Karwendelmassiv, Wettersteingebirge und Inntal auf einer Höhe von rund 1.200 m. Hier gibt es ein weitläufiges Netz an Loipen unterschiedlichster Schwierigkeitsgrade mit einer Gesamtlänge von mehr als 245 Kilometern, die die Herzen der Wintersportler höherschlagen lässt.
- Winterwandern: Unkompliziert und ohne Vorkenntnisse ist ein ausgedehnter Spaziergang auf den geräumten Wegen eine perfekte Wahl. Um nur ein paar Beispiele zu nennen:
Unweit von Baden bei Wien entfernt liegt der Wienerwald. Dort können traumhafte, bis zu 14 km lange Winterwanderungen unternommen werden.
Insgesamt stehen in der Region Bregenz 150 abwechslungsreiche Winterwanderungen zur Auswahl.
Auch die Olympiaregion Seefeld bietet beste Voraussetzungen für eine wunderschöne Winter- oder Schneeschuh-Wanderung in einer unberührten Winterlandschaft.
Und wo, wenn nicht in der von Bergen umringten Stadt Innsbruck sind die schönsten Winterwanderwege zu finden? Etliche Wege stehen zur Auswahl – von leicht bis anspruchsvoll.
Zum Aufwärmen geht es in ein nahegelegenes Gasthaus, in dem Sie die regionalen Spezialitäten kennenlernen können.
- Rodeln, Eislaufen, Schneeschuhwandern:
Die mit stolzen 14 km längste beleuchtete Rodelbahn der Welt liegt in Bramberg im Salzburger Land im Skigebiet Wildkogel. Bevor das große Spektakel beginnt, steht noch eine gemütliche Fahrt mit den Wildkogelbahnen in Neukirchen oder von der Smaragdbahn in Bramberg an den Start transportieren. Eine Abfahrt dauert ca. 30–50 Minuten, je nach Können. Dabei kann eine Spitzengeschwindigkeit von bis zu 50 km/h erreicht werden. Die Rodelbahn ist auf der gesamten Streckenlänge bis 22 Uhr beleuchtet.
Eislaufen vor dem Wiener Rathaus
Jedes Jahr verwandelt sich der Rathausplatz im Zentrum von Wien auf 8.000 m2 in eine gigantische Eisfläche. Auf dem romantisch beleuchteten und dadurch märchenhaft wirkenden Platz können elegant die Kufen geschwungen werden. Der Wiener Eistraum gehört zu den größten Open-Air-Kunsteisbahnen der Welt – und das auf sogar zwei Ebenen. Denn durch die Errichtung der spektakulären Eisterrasse „Sky Rink“ ist das Schlittschuhlaufen im ersten Stock auf einer 120 Meter langen Rampe möglich.
Schneeschuhwandern
Schneeschuhwandern erfreut sich immer größerer Beliebtheit und kann fast in gesamt Österreich praktiziert werden. Die Tiroler Bergwelt beispielsweise ist mit ihren 17 Winterwanderregionen, den Naturparks und dem Nationalpark Hohe Tauern ein Paradies für all jene, die auf breiten Sohlen liebend gerne durch den Tiefschnee stapfen. Entweder taucht man alleine ein in die unberührte Winterlandschaft, oder man nimmt an einer geführten Schneeschuhwanderung teil. Vor allem in Kirchberg inmitten der Kitzbüheler Alpen gibt es zahlreiche Touren sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene.

Im Sommer: an den See oder auf den Berg
Besonders Gäste, die gerne einen Aktivurlaub erleben wollen, werden in Österreich die besten Begebenheiten finden. Einzigartige Berge warten nur darauf, von dir erobert zu werden. Du wirst mit offenem Mund staunen, wenn das sensationelle Bergpanorama vor dir liegt. Ob große und schwere Wanderungen oder nette Spaziergänge in den Wäldern und Tälern von Österreich, jeder Wunsch wird erfüllt. Viele der Seen, besonders der Wörthersee, sind legendär und laden im Sommerurlaub zu einem Sprung ins Wasser von höchster Qualität. Während eines Casino Urlaubs in Salzburg führt kein Weg daran vorbei, eine Runde in einem der glasklaren 180 Seen im Salzburger Land zu schwimmen. Im Salzburger Seenland ebenso wie in den Regionen Fuschlsee, Wolfgangsee und Zell am See-Kaprun liegen die Seen eingebettet zwischen einer markanten Berglandschaft und saftigen Hügeln in schönster Natur. Die Seenvielfalt im Salzkammergut lässt sich jedenfalls sehen: Attersee, Fuschlsee, Mondsee, Traunsee, Wolfgangsee… Hier trifft man in jedem Fall die richtige Wahl!
Als relativ kleines Land und mit 60% der Landesfläche in den Alpen ist es in Österreich nie wirklich weit von einer Stadt bis in die Natur. Die Landschaft eignet sich natürlich perfekt für eine ausgiebige Wanderung! Speziell Innsbruck gilt als die Hauptstadt der Alpen und ist bei Bergtourengeher und Wanderer äußerst beliebt. Das Hafelekar beispielsweise ist besonders beliebt bei Einheimischen und Urlaubern, welche sich nicht zu sehr sportlich anstrengen möchten. Es ist ein leichter Ausflug in die Innsbruck Berge mit einem aber dennoch richtig aussichtsreichen Gipfel. Der Innsbrucker Hausberg im Süden namens Patscherkofel fällt aufgrund seiner markanten Silhouette schon von weitem auf. Eine leichte Wanderung von rund 300 Höhenmeter führt zum Gipfel auf 2248 Meter. Anspruchsvoller ist hingegen der Goetheweg – der aussichtsreichste Höhenweg in Innsbruck. Der Panoramaweg im Karwendel führt stets auf 2000 Metern Höhe zum Gipfel.
Die reizvollen Unterkünfte und Casino-Destinationen bieten für einen Sommer- oder Winterurlaub den idealen Ausgangspunkt, um das Land zu erkunden und am Abend Spannung und beste Unterhaltung zu genießen. Sende uns eine unverbindliche Urlaubsanfrage für das Casino-Urlaub Hotel deiner Wahl.