Sommerurlaub in Österreich bedeutet Casino und Baden

Glitzernde Seen und traumhaftes Bergpanorama

Ein besonderer Urlaub wartet auf dich und deine Familie - Sommerurlaub in Österreich. Das Land der Seen und Berge, egal ob im Salzburger Land, Tirol oder Wien, es bietet für jeden Urlaubsgeschmack einzigartige Erlebnisse. Schalte ab vom Alltag und genieße die Zeit bei Freunden.

Ein Paar in einem Elektroboot am Zeller See
Der wunderschöne Zeller See

Ab ans Wasser im Casino Uralub

Relaxen in der Sonne, spielen am Volleyballplatz und Action im Wasser – Langeweile wird beim Urlaub am See in Österreich sicherlich nicht aufkommen. Am Bodensee und am Wörthersee kommt jeder in den Genuss eines herrlichen Tages. Aber auch in allen anderen Regionen finden sich die schönsten Seen mit der höchsten Wasserqualität und eingebettet in ein malerisches Panorama für Ihren Sommerurlaub in Österreich.
Hier ein Überblick über die schönsten Seen in den jeweiligen Bundesländern Österreichs:

Attersee im Salzkammergut:

Der Attersee ist der größte See im Salzkammergut und in den österreichischen Alpen.
Er ist nördlichsten aller Salzkammergutseen und befindet sich 467 m ü. A. im Attergau in Oberösterreich. Er hat eine Fläche von 45,9 km² bei einer Länge von 20 km und einer maximalen Breite von drei Kilometern. Er erreicht eine Tiefe von bis zu 171 m und durch seine steil abfallenden Ufer, vor allem im Südosten, ist er ein interessanter See für Taucher.

Weissensee in Kärnten:

Der See selbst ist über 11,6 Kilometer lang und die breiteste Stelle misst 900 Meter und die tiefste Stelle beträgt 99 Meter. Sein 23 Kilometer langes Ufer ist nur zu einem Drittel bebaut der Rest steht unter Natur- und Landschaftsschutz. Der kristallklare See gilt aufgrund seiner hervorragenden Wasserqualität als gutes Fischgewässer. Mit Sichttiefen von bis zu 6 Metern und Trinkwasserqualität, ist er ein ideales Badegewässer mit bis zu 26°C Wassertemperatur.

Wörthersee in Kärnten

Gäste lieben am Wörthersee den Mix aus submediterranem Klima, milder Luft und den durchschnittlich 25 Grad Seetemperatur. Der See ist bekannt durch seine schillernde türkise Farbe, die aufgrund der Beschaffenheit von Pflanzen- und Tierwelt, der Tiefe und der Kalkgehalt entsteht. Der westlich von Klagenfurt gelegene See ist 16,5 km lang und ist 85 m tief. Auf einer Bootsfahrt können die zahlreichen Prachtvillen bestaunt werden.

Achensee in Tirol:

Der größte See Tirols (rund 7 km²) mit seinem türkis-blauem Wasser ist aufgrund der ideal Wasserverhältnissen und der zuverlässigen Winde besonders bei Segler, Surfer und Kitesufer beliebt und wird auch gerne das „Tiroler Meer“ genannt. Der Gebirgssee liegt eingebettet zwischen Karwendel und Rofan und ist so klar, dass er den Blick bis zu 10 Meter Tiefe freigibt, was vor allem Taucher anzieht. Auch Badeurlauber kommen gerne zum See, denn entlang des Ufers befinden sich zahlreiche Strandbäder.

Neusiedlersee in Burgenland

Der Neusiedlersee erstreckt sich zwischen Österreich und Ungarn über eine Länge von 36 km und gehärt zu den wichtigsten Steppenseen Europas. Er ist bekannt für seine relativ geringe Tiefe und seine sanften Zugänge. Die große Fläche – der See ist zwischen 7 und 16 km breit – und die vorherrschenden Winde bieten auch perfekte Bedingungen für Surfer und Segler. Ein großartiges Erlebnis ist auch eine Fahrt mit dem Kajak oder mit dem Stand Up Paddle Board durch den Schilfgürtel.

Wolfgangsee im Salzkammergut

Den Wolfgangsee teilen sich die beiden Bundesländer Salzburg und Oberösterreich. Er liegt eingebettet in Wald-, Wiesen- und Berglandschaften und erreicht eine durchschnittliche Wassertemperatur von 22 Grad. Er ist mit einer Länge von 13 km² einer der größten und bekanntesten Seen in der Region Salzkammergut. Das Gebiet mit den umliegenden Gemeinden St. Gilgen, Strobl und St. Wolfgang gilt als viel besuchte Tourismusregion. Der Wolfgangsee wurde aufgrund seiner hohen Wasserqualität von der EU zum Referenzgewässer ernannt.

Aktiv in den Bergen Österreichs

Österreich bietet mit seinen Bergen nicht nur die ideale Kulisse für einen Skiurlaub im Winter, sondern auch für einen Aktivurlaub im Sommer. Besonders Gäste, die gerne einen Aktivurlaub erleben wollen, werden in Österreich die besten Voraussetzungen finden. Weltberühmte Gipfel warten nur darauf, von Ihnen im Urlaub erobert zu werden. Zu den schönsten Gipfeln zählen:

  • Hohe Salve als schönster Aussichtsberg in Tirol
  • Kitzbüheler Horn mit einem grandiosen Rundblick
  • Schmittenhöhe in Zell am See mit herrlicher Aussicht auf die umliegenden Bergketten
  • Hahnenköpfle in Vorarlberg mit tollem Blick bis zum Bodensee
  • Seefelder Spitze mit schönen Wanderwegen
  • Zwölferhorn in Salzburg mit fantastischem Ausblick auf den Wolfgangsee

Du wirst mit offenem Mund staunen, wenn das sensationelle Bergpanorama vor dir liegt. Ob große und schwere Wanderungen oder nette Spaziergänge in den Wäldern und Tälern unseres Landes, jeder Wunsch wird erfüllt.

Leichte Wanderungen im Sommerurlaub

Zahlreiche Wanderwege unterschiedlicher Levels laden zu idyllischen Touren und längeren Spaziergängen für die ganze Familie im Sommerurlaub in Österreich zum Wandern ein. Viele davon sind im flachen Gelände zu finden und setzen keine große Kondition oder Bergerfahrung voraus – perfekt für zwischendurch. Vor allem in Kärnten haben Anfänger extrem viele Möglichkeiten. Es gibt zahlreiche erholsame Wander- und Spazierwege in allen Höhenlagen bei mildem Klima. Die Wege sind sehr gut beschildert und da viele Strecken keine großen Höhenunterschiede aufweisen, können diese auch von Ungeübten mit weniger Kondition ohne Probleme bewältigt werden.
Empfehlenswert für Wanderanfänger ist der in Österreich beginnende, 750 km lange Alpe-Adria-Trail. Die 43 flachen Etappen führen über Kärnten nach Friaul-Julisch Venetien bis nach Slowenien und können nach Lust und Laune ausgewählt und begangen werden.

Golfspieler
Golfen in Seefeld

Golfen in Österreich

Jedes Bundesland in Österreich überzeugt mit anspruchsvollen Golfplätzen. Seefeld in Tirol, Velden am Wörthersee, Baden bei Wien oder Kitzbühel – jeder Kurs hat seinen eigenen Reiz. Im Waldviertel, dem nordwestlichen Teil von Niederösterreich, kann gegolft werden wie im schottischen Hochland. Die weite Landschaft eignet sich perfekt für den Golfsport. Die elf Plätze der Region sind zwischen Hügeln, Wäldern und Naturteichen eingebettet, weshalb die Landschaft an Plätze im schottischen Hochland erinnert. Für Golf-Fans natürlich ein wahres Paradies. Du kannst dich natürlich als Gast in einem unserer Casino-Hotels auch spontan dazu entscheiden, in deinem Sommerurlaub in Österreich golfen zu gehen. 

Verbringe deinen Österreich Urlaub im Sommer bei uns und sende deine Anfrage direkt online. Wir erwarten dich in einem unserer Casino-Hotels.

schließen